Zeitschrift Pflegekinder
Pflegekinder Heft 1/2020
Themen zur Kindertagespflege
- Corona-Schutzmaßnahmen bei Infoveranstaltungen, Fortbildungen, Qualifizierungen und Gesprächsgruppen der Familien für Kinder gGmbH
- Aus dem Fortbildungszentrum: Die Dozentinnen und Dozenten stellen sich vor
- Die Kindertagespflege in der Corona-Schließzeit: Zeittafel
- Corona-Lockdown-Erfahrungsbericht der Beratungsstelle Kindertagespflege: Die ersten sechs Wochen
- Kostenfreie Steuerberatung für Berliner Kindertagespflegepersonen
- Entwicklung und Förderung der Kindertagespflege in Berlin
- Änderungen der Ausführungsvorschrift zur Kindertagespflege
- Ergänzende Kindertagespflege – Engagement, das sich bezahlt macht
- Entgelt zur Vergütung der Förderleistung 01.01. bis 31.10.2020
- Entgelt zur Vergütung der Förderleistung ab 01.11.2020
› Download: Fachzeitschrift Pflegekinder 1/2020 als PDF-Dokument
Pflegekinder Heft 2/2019
Themen zur Kindertagespflege
- Aus dem Fortbildungszentrum: Die Dozentinnen und Dozenten stellen sich vor
- Fortbildungsprogramm Kindertagespflege 2020
- Impulse Kindertagespflege 2019
- Kindertagespflege fördern und ausbauen: Mehr Plätze schaffen und Rahmenbedingungen verbessern
- MoKiS ermöglicht Kinderbetreuung außerhalb der Kita-Zeiten: 200 Familien vermittelt
- „Tagespflege in Bewegung“
- Kindertagesbetreuung unter Dreijähriger im März 2019: +3,7 % gegenüber dem Vorjahr
- Literaturhinweise:
Recht und Steuern in der Kindertagespflege – Grundlagen und Empfehlungen für die Praxis
Was bleibt?! – Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen
› Download: Fachzeitschrift Pflegekinder 2/2019 als PDF-Dokument
Pflegekinder Heft 1/2019
Themen zur Kindertagespflege
- Manchmal muss man neue Wege gehen – Der Landesverband Kindertagespflege Berlin wird erwachsen
- Proteste zur Neuregelung der Kindertagespflege-Entgelte in Berlin
- Staatssekretärin Frau Sigrid Klebba und Frau Evelyn Kubsch besuchen Tagespflegestellen anlässlich des 6. Tages der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege
- Fazit und Rückmeldungen von Kindertagespflegestellen zum 6. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege
- 6. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege in Reinickendorf/Ost
- Das Bundesprogramm ProKindertagespflege – „Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“
- Praktikum in der Kindertagespflege – Schulung für Praxisanleiter*innen
- Interne Evaluation für die Berliner Kindertagespflege – Ein Instrument für die Qualitätssicherung und -entwicklung
- MoKiS – Erweiterung des Aufgabenprofils seit 2019: „Kinderbetreuung mit Unternehmen“
› Download: Fachzeitschrift Pflegekinder 1/2019 als PDF-Dokument